Datenschutz

Unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Daten

Datenschutz auf einen Blick

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), die Sie uns freiwillig mitteilen, werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verarbeitet.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

LR Pure Systems GmbH
Röntgenstraße 24
71254 Ditzingen – Heimerdingen
Deutschland

Geschäftsführer: Stefan Raß, Arno Löwenstrom, Stefan Fischer

Datenschutzbeauftragter:
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

E-Mail: datenschutz@lr-pure.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet. 

3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Webserver automatisch folgende Daten erfasst und gespeichert:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (ggf. anonymisiert)

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website und zur Fehleranalyse. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch fehlerfreie Bereitstellung der Website). 

4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder, falls erforderlich, die Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). 

5. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität sicherzustellen.

Verwendete Cookies:

  • wp-wpml_current_language: Speichert die aktuell gewählte Sprache (erforderlich für die Mehrsprachigkeit).
  • wpEmojiSettingsSupports: Prüft, ob Ihr Browser Emojis korrekt darstellen kann.

Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und sind erforderlich für den Betrieb der Webseite. Die Nutzung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Wichtig: Es werden keine Analyse- oder Marketing-Cookies gesetzt. Daher ist kein Cookie-Banner erforderlich. 

6. Einbindung von YouTube, LinkedIn und Bewerberportal (BITE)

Unsere Website enthält Verlinkungen zu YouTube, LinkedIn und unserem Bewerberportal von BITE.

Wenn Sie auf einen entsprechenden Link klicken, werden Sie auf die jeweilige externe Seite weitergeleitet. Dabei können personenbezogene Daten durch die Betreiber dieser Plattformen erfasst werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenerhebung oder Verarbeitung durch diese Drittanbieter.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Plattformen finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen:

Die Nutzung dieser Links erfolgt freiwillig. Bitte prüfen Sie die jeweiligen Datenschutzbestimmungen, bevor Sie interagieren.

7. Eingebettete Videos (YouTube)

Unsere Website nutzt den YouTube-Datenschutzmodus („youtube-nocookie.com“), um eine Datenübertragung an YouTube erst dann zu ermöglichen, wenn Sie das Video aktiv abspielen. Dadurch werden keine Cookies von YouTube gesetzt, bevor Sie das Video ansehen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy 

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten (Art. 16, 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

9. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.